Wir sind wieder unterwegs zu unserem nächsten Trip nach Südamerika. Von Zürich aus fliegen wir nach Buenos Aires.
Bei 30°C schlendern wir durch die Avenida Florida, wechseln noch Euro in Arg.Pesos und gehen am Abend zu einer Parillada.
26.01.2016 |
|
27.1.16
Heute kommen wir um 20.15 Uhr in El Bolson an. Klaus holt uns am Busterminal ab.
Zu Hause bei Claudia und Klaus gibt es noch ein feines Abendbrot und dann wird El Escudero
aus der Garage geholt. Wir fahren zu unserem alten Standplatz und geniessen die erste Nacht wieder im Pinzgauer.
Dann stehen erst wieder einmal diverse Arbeiten an: Motorölwechsel incl. Ölfilter, Getriebeöle kontrollieren,
Luftfilter reinigen und noch an den Wassertanks die Füllstandsanzeige ersetzen.
In El Bolson gehen wir zum Einkaufen und am Abend wird natürlich wieder
feines argentinisches Rindfleisch auf den Grill gelegt.
|
Und nebenan weidet ein Stück argentinisches Rindfleisch |
|
Am Lago Buenos Aires, dem 2.grösstem See in Argentinien und der 3.grösste See Südamerikas bleiben wir 2 Tage direkt am Strand |
|
|
Und wir können wieder ein Fahrzeug bergen. Danach ist die Freude riesengross. |
|
|
03.02.2016 |
|
Die Zeichnungen in den Höhlen sind schon 8.500 Jahre alt und zum Teil sehr gut erhalten. |
|
|
|
Zum Übernachten fahren wir auf ein Plateau in der Nähe der Höhlen |
04.02.2016 |
|
|
Endlose Weiten in Patagonien. |
|
|
Eine Nandu Mutter mit ihren Küken |
|
Das ist ein Nandu Fussabdruck |
|
Das ist ein Puma Fussabdruck |
|
Und das ist das Ergebnis wenn Puma und Nandu aufeinander treffen ! |
|
Am Lago Viedma sehen wir zum ersten Mal das legendäre Fiz Roy Massiv |
|
Der Fitz Roy ist ein 3406 Meter hoher Granitberg in den argentinisch-chilenischen Anden.
06.02.2016 |
El Calafate liegt am Lago Argentino und ist der Ausgangspunkt zum Nationalpark Los Glaciares. Und daher ist El Calafate natürlich
sehr touristisch.
In Gobernador Gregores gab es ja kein Benzin.
Auch in der nächsten Siedlung, Tres Lagos gab es kein Benzin.
Dort sagte man uns: Morgen, vielleicht.
Und so sind wir nun nach 780 km seit unserem letzten Tankstop in der Stadt Perito Moreno im doch schon sehr roten Bereich unserer Benzintanks......
Also fahren zur Tankstelle, aber es gibt auch hier noch keinen Sprit. Es ist jetzt 15 Uhr und der Tankwart sagt, so gegen 20 Uhr kommt der
Tanklastwagen. Wir möchten uns doch bitte hinten an der Schlange anstellen. Wir wenden und wollen ans Ende der Schlange.
Wir fahren an den Fahrzeugen vorbei und fahren, und fahren und nach 2 km erreichen wir das Ende der Fahrzeugkolonne.
Wir stellen uns brav in die Reihe und harren der Dinge die da kommen, oder auch nicht.
Wir warten und warten und warten. Um 22 Uhr gibt es gute Neuigkeiten, der Tanklaster ist gekommen.
Endlich kann wieder getankt werden. Nach weiteren 2 Stunden, um Mitternacht kommen wir an die Reihe, nach genau 9 Stunden Wartezeit.
07.02.2016
Nach einer kurzen Nacht fahren wir noch 75 km bis zum Nationalpark Los Glaciares
Dieser bedeckt eine Fläche von 4459 km².
Der Gletscher Perito Moreno ist einer der größten Auslassgletscher des Campo de Hielo Sur,
des größten Gletschergebietes der südamerikanischen Anden.
Und plötzlich sehen wir den Gletscher.
|
Der Gletscher ist nach Links ca. 1,8 km breit, nach Rechts ca. 2.4 km breit und hat eine Höhe an der Abbruchkante von 55 m. |
|
|
|
Wunderschön |
Und wieder gelingen Sonja unglaubliche Aufnahmen vom Abbrechen eines riesigen Stückes des Gletschers. |
|
|
08.02.2016 |
09.02.2016
Wir fahren zur Autowerkstatt, zu Ramirez Cacho. Er findet zwar keine für uns passende Schraube, aber er weiss wo man diese
bekommen kann. Aber nicht heute, der Ersatzteilhändler hat heute geschlossen. Wir sollen doch Morgen um 9.30 Uhr wieder
vorbei kommen.
Wir fahren wieder zu unserem alten Übernachtungsplatz am See und geniessen den Rest des Tages.
10.02.2016
Pünktlich um 10.00 Uhr sind wir wieder in der Werkstatt. Ich fahre mit Ramirez zu dem Laden und kaufe gleich 2 Schrauben.
Ich bedanke mich für die Hilfe bei Ramirez und möchte bezahlen. Er will aber nichts für seine Dienste.
Trotzdem gebe ich ihm ein grosszügiges Trinkgeld und er freut sich natürlich riesig darüber.
Auf einem Parkplatz in der Nähe der Tankstelle wir die Schraube wieder montiert.
Jetzt gehen wir noch Tanken, in den Supermarkt um unsere Lebensmittelvorräte, sprich Fleisch für
ein Asado und Rotwein, wieder aufzufüllen.
Unser nächstes Ziel ist der Nationalpark Torres del Paine in Chile.
|
Die ganze Strecke dorthin ist aber zu viel für heute. Am Rio Turbio übernachten wir auf einer Wiese am Fluss. |
|
Bei der Rangerstation am Lago Grey schlagen wir unser Nachtlager auf. |
|
Wir wandern zum Aussichtspunkt am See. Schon bald sehen wir die ersten Eisberge im Wasser und kurz darauf auch den Grey Gletscher, der in den See kalbt. |
|
|
12.02.2016 |
|
13.02.2016 |
|
Der Wasserfall "Salta Grande"
|
|
|
|
13.02.2016 |
| Der Lago Sarmiento und Guanakos |
|
| Wir beobachten wie eine Schafherde zusammen getrieben wird. |
|
Dann verlassen wir den Park und fahren südlich Richtung Punta Arenas. |
|
| Weites Land und eine Bushaltestelle. |
|
14.02.2016 |
|
15.02.2016 |
|
16.02.2016 |
Hier auf Feuerland gibt es die einzige Kolonie von Königspinguinen ausserhalb der Antarktis. |
Auf dem Weg zum Lago Blanco. |
No Comment |
|
| Lago Blanco |
|
Im Wald direkt am See ist Campieren offiziell erlaubt. |
|
Was interessiert diesen Burschen wohl? |
|
|
Er hätte am liebsten etwas von unserem Asado. |
|
18.02.2016 |
| Abendstimmung am Atlantik. |
|
19.02.2016 |
|
|
| Dieser nette Kerl lässt sich bei seinem Abendessen nicht stören |
| Sonnenuntergang am Lago Fagnano |
|
20.02.2016 |
|
|
22.02.2016 |
| Bis es nicht mehr weiter geht. Am Gebäude der Prefectura Nalval Argentina ist endgüldig Schluss. |
|
|
| Wir haben noch 2 Tage Zeit bis wir in Ushuaia sein müssen. An dieser kleinen Bucht nehmen wir uns noch eine kleine Auszeit. |
|
|
Unser erstes Ziel haben wir erreicht: Ushuaia auf Feuerland, Terra del Fuego, Fin del Mundo
Es grüssen recht herzlich Sonja und Karlheinz